Mitglieder
Aufnahmegebühr Bisher passive Mitglieder zahlen die Aufnahmegebühr, wenn sie aktive Mitglieder werden; hierbei gilt das Eintrittsdatum in den Verein. Kinder eines Vereinsmitgliedes sind noch solange Familienmitglied, wie sie in der Ausbildung/Studium oder Pflichtwehrdienst/Freiw. Soz. Jahr sind. Danach entrichten sie bei Eintritt in den Verein als aktives Mitglied den Aufnahmebeitrag der von den Eltern bei Eintritt entrichtet wurde. Das gilt aber nur, wenn sie sofort nach der Ausbildung den Antrag stellen und ihren Vereinsbeitrag als passives oder aktives Mitglied bezahlen. Bei späteren eintreten als aktives Mitglied sind 50% der aktuellen Aufnahmegebühr zu entrichten |
600,00 € | |
Mitgliedergebühr ( Einzelperson) | 31,00 € | |
Familienbeitrag | 62,00 € | |
Liegeplatz Sommerliegeplatz für Sportboote Je angefangenen m² Bootsfläche/Saison Strom und Entsorgung siehe unten, ein Zwischenzähler ist Pflicht |
5,10€ | |
Slippen Jahreskarte Mitglieder mit Boot und ohne Liegeplatz |
||
51,00 € | ||
Slippen Mitglieder mit Boot und ohne Liegeplatz |
||
3,00 € | ||
Arbeitseinsatz ist für alle aktiven Mitglieder mit und ohne Boot verpflichtend. Es gelten z.Zt. 10 Arbeitsstunden Nicht geleistete Toilettenreinigung |
30,00 € pro Arb.std. 70,00 € |
|
Mitglieder, die nur Slippen, sind aktive Mitglieder und unterliegen der Arbeitseinsatzordnung. | ||
Sonstiges | ||
Strom nach Verbrauch | 0,40 € kw/h | |
Wasser ab 50 L – 100 L dann jede weitere 100 L | 2,55 € | |
Müll pauschal | 25,00 € |
Saisonlieger
Saisonliegeplatz | Preis | |
Pro angefangenen laufenden Meter | 65,00 € | |
Müllgebühr pauschal | 25,00 € | |
Gastlieger | ||
Pro angefangenen laufenden Meter inklusive Nebenkosten ( Müll, Strom…) |
1,50 € | |
Slippen | ||
Boot rein und raus slippen | 10,00 € | |
Ein Boot Jahreskarte ( 01.03 bis 31.10 ) | 120,00 € | |
Jedes weitere Boot | 50,00 € | |
Pfand Schlüssel | 50,00 € | |
Strom | ||
Nur mit eingebauten Zähler, Abrechnung pro kw | 0,40 € | |
Wasser | ||
Trinkwasser pro 100 Liter | 1,00 € | |
Fäkalienabsaugen | nach Absprache |